Laissez-faire vs. knallharte Autorität: Richtig Grenzen setzen - so geht's!
Shownotes
Wie richtig Grenzen setzen?
Damit fängt es schon an… Wird in deiner Firma gesiezt oder geduzt? Wann ist ein klares NEIN angebracht? Und wo beginnt Grenzen setzten eigentlich?
Jörg kommt aus einer eher konservativen Branche. Wo Firmen wie Google eher ein freundschaftliches Verhältnis mit ihren Mitarbeitenden pflegen wollen, hat Jörg seine Regeln klarer definiert. In der heutigen Folge wird diskutiert, ob unsere Generation verlernt hat, Grenzen richtig zu setzen und ob wir uns damit im Weg stehen. Jörg erläutert die Vor- und Nachteile beider Führungsstile, Laissez-faire vs. knallharte Autorität, und erklärt, wie richtig Grenzen setzen seiner Meinung nach funktioniert.
Bewerte diesen Podcast bei iTunes oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest.
JÖRG KINTZEL BACKSTAGE goes LIVE: Alle Informationen zum Live-Event am 14.07 in der Motorworld München findest du HIER
Mehr von Jörg:
► Backstage ► Inner Circle ► Instagram ► YouTube ► LinkedIn ► Homepage
Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, Deutschlands viertgrößtem unabhängigen Finanzdienstleister (gem. jährlichem Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt.
Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen.
Neuer Kommentar