Alle Episoden

Mitarbeiter entlassen: Harte Entscheidung – aber notwendig (manchmal)

Mitarbeiter entlassen: Harte Entscheidung – aber notwendig (manchmal)

17m 24s

Harte Entscheidungen müssen manchmal getroffen werden… Und dazu gehört auch das Thema Kündigung.

Die heutige Folge ist inspiriert von der Entlassung des ehemaligen FC Bayern Trainers Julian Nagelsmann. Jörg spricht passend dazu über das Entlassen von Mitarbeitern. Denn für die meisten Arbeitgeber ist das eine große Herausforderung, die sie oft an dieser notwendigen Entscheidung hindert.

Jörg teilt seine persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen, wenn es darum geht, sich von Mitarbeitern zu trennen und gibt dir Tipps für diese harte Entscheidung. Denn ja, sie ist manchmal notwendig, um das Unternehmen voranzubringen.

Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET",...

Kosten vs. Investition – Wann darfst du dir was gönnen?

Kosten vs. Investition – Wann darfst du dir was gönnen?

26m 17s

Autos, Uhren, ein größeres Büro… Ab wann darfst du dir was gönnen?

Diese Frage diskutiert Jörg in der heutigen Folge. Er argumentiert, ab wann größere Investitionen als wirtschaftlich sinnvoll gelten und wann sie nur ein Kostenfaktor sind.

Jörg teilt wertvolle Tipps und das nötige Know-how, damit du Entscheidungen rund um Kosten vs. Investition zukünftig erfolgreich treffen kannst.

Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest.
__________

Mehr von Jörg:

► Backstage: https://joergkintzel.com/backstage/
► Inner Circle: https://joergkintzel.com/innercircle/
► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/
► YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCWAkwU2cxOH2ehjtvX24xzA
► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/
► Homepage: https://joergkintzel.com/

Jörg...

4-Tage-Woche, Home-Office und Co. - REALTALK

4-Tage-Woche, Home-Office und Co. - REALTALK

25m 56s

40, 60, 70 oder 80 Stunden in der Woche arbeiten? 4-Tage-Woche: Ja oder Nein? Home-Office oder kein Home-Office?

Diese Fragen diskutiert Jörg in der heutigen Folge.

Die 4-Tage-Woche ist ein Arbeitszeitmodell, bei dem die Anzahl an Arbeitstagen in einer Arbeitswoche vier beträgt. Dabei wird im Vergleich zur 5-Tage-Woche je nach Variante entweder tatsächlich die Wochenarbeitszeit reduziert – oder aber bei einer regulären 40-Stunden-Woche lediglich die Arbeitszeit auf vier Tage verteilt, so dass sich ein freier Tag ergibt. Aber macht dieses Modell wirklich Sinn?

Jörg spricht in dieser Folge für Angestellte, Selbstständige und Unternehmer. Er teilt seine persönliche Meinung und spricht...

Urlaub trotz Selbstständigkeit - Die richtige Planung macht den Unterschied!

Urlaub trotz Selbstständigkeit - Die richtige Planung macht den Unterschied!

13m 46s

Erholung durch Planung - Kannst du als Unternehmer richtig Urlaub machen?

Für Jörg und Rocket geht es in den Urlaub. Die Vorfreude nutzt er, um in dieser Folge darüber zu sprechen, wie du als Selbstständiger Urlaub machen kannst.

Es kann schwierig sein, den Arbeitsalltag loszulassen und sich vollständig auf die Erholung zu konzentrieren. Doch eine richtige Planung kann den Unterschied machen! Du erfährst, wie du mit den richtigen Schritten im Urlaub abschalten kannst, dein Geschäft aber dennoch aktiv bleibt.

Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest.
__________

Mehr...

5 Dinge, die Jörg als Jungunternehmer gerne gewusst hätte

5 Dinge, die Jörg als Jungunternehmer gerne gewusst hätte

26m 55s

Erfolgreiche Unternehmer machen Fehler, lassen sich aber davon nicht entmutigen.

In dieser Folge erinnert Jörg sich an den Anfang seiner Karriere und teilt die fünf Dinge, die er als Jungunternehmer gerne schon gewusst hätte. Er reflektiert seine Fehler und betont, warum sie für die Weiterentwicklung normal und notwendig sind.

Jörg erklärt außerdem, wie du an deinen Themen arbeiten kannst, um die gleichen Fehler nicht zweimal zu machen.

Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest.
__________

Mehr von Jörg:

► Backstage: https://joergkintzel.com/backstage/
► Inner Circle: https://joergkintzel.com/innercircle/
► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/...

Schlechte Tage als Unternehmer… - Diese Strategien helfen dir!

Schlechte Tage als Unternehmer… - Diese Strategien helfen dir!

21m 42s

Du hast einen schlechten Tag? Vielleicht hast du sogar einen schlechten Monat? Das ist völlig in Ordnung. Auch die schlechten Tage gehören zum erfolgreichen Unternehmertum dazu.

Jörg blickt mit wenig Zufriedenheit auf den Januar zurück, weil Ziele nicht erreicht wurden. Doch Schmollen bringt da jetzt nichts. Jörg hat seine Strategien, um damit umzugehen und die schlechten Tage in gute zu transformieren. Und um diese Strategien soll es in der heutigen Folge gehen.

Jörg reflektiert über die Herausforderungen der letzten Wochen. Im Anschluss verrät er dir seine besten Tipps und Strategien, wie du deine negativen Emotionen bewältigen und dich selbst motivieren...

Selbstvertrauen: Der Schlüssel zum dauerhaften Erfolg

Selbstvertrauen: Der Schlüssel zum dauerhaften Erfolg

21m 29s

Was ist eigentlich Vertrauen? Warum vertraust du anderen? Und vertraust du dir eigentlich selbst?

Das Thema der heutigen Folge ist: Vertrauen. Denn der Schlüssel zu einem dauerhaften Erfolg ist das Vertrauen in dich selbst.

In der heutigen Folge spricht Jörg über das Thema Selbstvertrauen. Du erfährst, wie du dein Selbstvertrauen stärkst und warum das so wichtig für deinen dauerhaften Erfolg ist.

Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest.
__________

Mehr von Jörg:

► Backstage: https://joergkintzel.com/backstage/
► Inner Circle: https://joergkintzel.com/innercircle/
► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/
► YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCWAkwU2cxOH2ehjtvX24xzA
► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/...

Wie ist das Leben als Fußballprofi? - Im Gespräch mit Lukas Mühl

Wie ist das Leben als Fußballprofi? - Im Gespräch mit Lukas Mühl

31m 18s

Die Wunden der letzten WM sind mittlerweile fast verheilt und Jörg möchte in der heutigen Folge das Thema „Karriere als Fußballprofi” thematisieren. Wer würde sich dafür besser eignen, als der Kapitän des FK Austria Wien?

In der heutigen Episode begrüßt Jörg Lukas Mühl zu einem interessanten Gespräch über seine Fußballprofi-Karriere. Von Geburt an mit dem Fußball verbunden, teilt Lukas seine Erfahrungen als Spieler und seinen Eindruck vom Leben als Fußballprofi. Welche Strategien hat er, um Herausforderungen und Rückschläge zu bewältigen? Wie verläuft im Normalfall eine Fußballkarriere? Das erfahrt ihr in der heutigen Folge. Lukas spricht über die Licht- und Schattenseiten...

Die 4 wichtigsten Bausteine für ein erfolgreiches Startup oder das Wachstum deiner Firma

Die 4 wichtigsten Bausteine für ein erfolgreiches Startup oder das Wachstum deiner Firma

30m 26s

In der heutigen Folge geht es mal weniger um den Bereich Mindset und Jörg legt ein paar Hard-Facts zum Thema Unternehmertum auf den Tisch.

Du erfährst die vier wichtigsten Bausteine, um
A: ein erfolgreiches Startup zu starten oder
B: deine Firma größer zu machen.

Es geht zum Beispiel um Akquise, Verkaufen, Personalkosten und Kalkulation. Hard-Facts statt Mindset!

Also, worauf wartest du noch? Du kannst jetzt sofort anfangen!

Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest.
__________

Mehr von Jörg:

► Backstage: https://joergkintzel.com/backstage/
► Inner Circle: https://joergkintzel.com/innercircle/
► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/...

„Mein Leben” - TEIL 3: Über das Verlassen von Komfortzonen

„Mein Leben” - TEIL 3: Über das Verlassen von Komfortzonen

26m 2s

Fast jedes Jahr nimmt Jörg sich eine Sache vor: Seine Komfortzone verlassen!

Das Verlassen einer Komfortzone kann ziemlich herausfordernd sein und kostet viel Energie. Du verlässt eine ungewohnte Umgebung und erlebst einen Kontrollverlust, der mit dem Gefühl der Sicherheit kollidiert. Aber erst wenn du diesen Schritt wagst, kannst du im Leben Fortschritte machen.

In dieser Folge schließt Jörg an seine „Mein Leben”-Reihe an, reflektiert die letzten Jahre und spricht in dem Zuge über das Verlassen einer Komfortzone, das Finden einer neuen und verrät, wie du die damit einhergehenden Herausforderungen meistern kannst.

Bist du bereit, deine Komfortzone zu verlassen und deine...