Alle Episoden

Warum Psychologen in Firmen völlig normal sein sollten!

Warum Psychologen in Firmen völlig normal sein sollten!

18m 30s

Als Jörg Benedikt Salehi kennengelernt hat, hat sich für ihn etwas verändert. Er war der erste Mensch, der ihm nicht erklärt hat, wie er etwas machen soll, sondern hinterfragt hat, was er macht. Als Jörg entschieden hat, für sich selbst eine Beratung in Anspruch zu nehmen, wollte er auch seinen Firmen das nicht vorenthalten.

In dieser Folge erklärt er, warum Psychologen in Firmen völlig normal sein sollten, spricht aus seinen Erfahrungen und gibt dir Input zu den Themen Komfortzonen und Routinen.

Bewerte diesen Podcast bei iTunes oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest....

Unternehmer vs. 113 kg Kickbox Weltmeister Ibrahim Karakoc

Unternehmer vs. 113 kg Kickbox Weltmeister Ibrahim Karakoc

26m 30s

Ibrahim Karakoc hat von jetzt auf gleich sein ganzes Leben umgekrempelt. Obwohl niemand an ihn geglaubt hat, hat er gekämpft, ist immer wieder aufgestanden und hat seine Ziele erreicht.

Diese Folge soll euch inspirieren, wenn ihr auch eine Veränderung in eurem Leben machen wollt. Ibrahim erklärt, wie er immer wieder Kraft gefunden und niemals den Glauben an sich selbst verloren hat. Außerdem verrät er seine Top 3 Abnehmtipps.

Ihr könnt euch auf ein inspirierendes und witziges Gespräch freuen. Unternehmer vs. 113 kg Kickbox Weltmeister - der Kampf beginnt.

Bewerte diesen Podcast bei iTunes oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn...

Das Sommerloch: Ein von den Medien erfundenes Konstrukt?

Das Sommerloch: Ein von den Medien erfundenes Konstrukt?

14m 6s

Bei Wikipedia heißt es: „Das Sommerloch ist eine Bezeichnung in Bezug auf die Massenmedien, besonders der Tagespresse und der Nachrichtenagenturen, für eine nachrichtenarme Zeit, die vor allem durch die Sommerpause der politischen Institutionen und Sport-Ligen, ferner auch der kulturellen Einrichtungen bedingt ist."

Heißt es also, das Sommerloch ist ein von den Medien erfundenes Konstrukt?

In dieser Folge teilt Jörg quick and dirty, was er vom Sommerloch hält und erklärt, wie du trotzdem Umsatz machen kannst, während andere Menschen lieber die Hitze als Ausrede benutzen.

Bewerte diesen Podcast bei iTunes oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge...

Social Media: Wie du den Informationsüberfluss filtern kannst!

Social Media: Wie du den Informationsüberfluss filtern kannst!

27m 9s

Warum ist es so schwer zu erkennen, welche Meinungen und Tipps wirklich wichtig sind?

Wir leben in einer Überflussgesellschaft: Im 21. Jahrhundert gibt es zumindest in den westlichen Gesellschaften (fast) alles im Überfluss, insbesondere Informationen, Nachrichten und Meinungen. Social Media ist daran nicht ganz unschuldig!

In dieser Folge diskutiert Jörg, wie du den Informationsüberfluss filtern kannst und betont, wer dir im Leben wirklich etwas gibt und wer nicht. Außerdem geht er auf die Frage ein, was das alles mit unseren Kindern macht.

Bewerte diesen Podcast bei iTunes oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen...

Warum Geld glücklich macht aber nicht ... (hört selbst)

Warum Geld glücklich macht aber nicht ... (hört selbst)

23m 37s

Es ist eine altbekannte Frage: Macht Geld glücklich?

Jörg sagt ganz klar: JA, Geld macht glücklich! In dieser Folge liefert er dir seine Gründe und verrät, ob vielleicht auch ein keines „aber" in seiner Antwort versteckt ist. Außerdem diskutiert er, warum Geld glücklich macht, aber nicht beruhigt.

Was machst du jetzt mit dieser neuen Ansicht? Lass es Jörg wissen und bewerte diesen Podcast bei iTunes oder Spotify. Abonniere „KINTZEL MINDSET" außerdem, wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest.
__________

Mehr von Jörg:

► Backstage: https://joergkintzel.com/backstage/
► Inner Circle: https://joergkintzel.com/innercircle/
► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/
► YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCWAkwU2cxOH2ehjtvX24xzA
► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/
►...

Luxus: Braucht man das Zeug?

Luxus: Braucht man das Zeug?

27m 27s

Teure Autos, Schmuck, Yachten, prächtige Villen, Luxusreisen oder exquisite Kleidungsstücke...

Die Vorstellung von Luxus ist individuell verschieden. Die meisten Menschen verstehen darunter jedoch vor allem Besitz im Überfluss. Durch den Erwerb von Luxusgütern ist ein Mensch in der Lage, sich vom Durchschnitt der Gesellschaft abzuheben. Aus diesem Grund tragen zahlreiche wohlhabende Menschen ihren Luxus auch offen zur Schau. Luxus dient als Symbol für Status und Erfolg.

In dieser Folge diskutiert Jörg, ob man Luxus eigentlich braucht und wenn ja wie viel. Dabei teilt er seine eigenen Erfahrungen mit dem Thema und spricht offen darüber, wofür er Luxusartikel kauft und was...

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - auch bei deinem Unternehmen! - Mit Künstler Steffen Mumm

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - auch bei deinem Unternehmen! - Mit Künstler Steffen Mumm

34m 58s

„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte."

Dieses Sprichwort wirft heute Steffen Mumm ins Gespräch - und er meint es tiefsinnig. Der deutsche Künstler, besser bekannt als Hoker One, hat seine künstlerischen Wurzeln in der Graffiti-Szene. Seit 2004 ist er an der Sprühdose aktiv und hat sich national wie international in der Community einen Namen gemacht.

Im heutigen Podcast sprechen Jörg und Steffen über die Symbiose Kunst und Unternehmertum. Du erfährst mehr über den inspirierenden Werdegang von Steffen, aber auch, was du für dein Unternehmen von einem künstlerischen Vorgehen lernen kannst und welche Haltung Steffen zu NFTs hat.

Bewerte diesen...

Einhorn-Gründer schenkt einen Monat voll bezahlten Extra-Urlaub – Bullshit?

Einhorn-Gründer schenkt einen Monat voll bezahlten Extra-Urlaub – Bullshit?

24m 58s

„Was, wenn der eigene Arbeitgeber zusätzlichen Urlaub verschenkt? Das Berliner Kondom-Start-up Einhorn plant genau das. Dabei macht einer der Gründer es vor, und nimmt sich ein halbes Jahr Sabbatical."
UTOPIA, 29.06.2022

Das sind News... Und Jörg hat eine Meinung dazu! In dieser Folge erfährst du, inwiefern Jörg diese Entscheidung als unternehmerisch klug bewertet und was er dir für dein Team raten würde.

Bewerte diesen Podcast bei iTunes oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest.
__________

Mehr von Jörg:

► Backstage: https://joergkintzel.com/backstage/
► Inner Circle: https://joergkintzel.com/innercircle/
► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/
► YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCWAkwU2cxOH2ehjtvX24xzA
► LinkedIn:...

Social Media für dein Unternehmen: 5 Gefahren vs. 5 Chancen

Social Media für dein Unternehmen: 5 Gefahren vs. 5 Chancen

26m 8s

Warum nutzt du eigentlich Social Media?

Jörg bekommt diese Frage sehr oft gestellt und bevor er selbst auf verschiedensten Plattformen präsent war, hat er mehr Nachteile als Vorteile darin gesehen. Das letzte Jahr konnte ihn jedoch vom Gegenteil überzeugen, wobei er trotzdem auch die dunklen Seiten im Kopf behält.
Aus diesem Grund stellt er dir in dieser Folge 5 Gründe für Social Media und 5 dagegen vor - Chancen vs. Gefahren.
Viel Spaß!

Bewerte diesen Podcast bei iTunes oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest.

JÖRG KINTZEL BACKSTAGE goes LIVE: Alle Informationen zum...

Kintzel im Kreuzverhör mit Torben Platzer: Key Habits, Unternehmer-Mythen & Coaching

Kintzel im Kreuzverhör mit Torben Platzer: Key Habits, Unternehmer-Mythen & Coaching

50m 53s

Kintzel im Kreuzverhör inklusive GEWINNSPIEL

1 Jahr KINTZEL MINDSET und mittlerweile sind wir über 30000 Menschen. Zu diesem Anlass gibt es, wie versprochen, diese Woche eine ganz besondere Folge. Der Unternehmer, der mitverantwortlich für diesen Podcast ist, nimmt Jörg ins Kreuzverhör: Torben Platzer! Er stellt Fragen, die nicht nur ihn, sondern vor allem auch euch interessieren könnten. Es geht um Geld verdienen im Jahr 2022, das Thema Coaching, wie wichtig Sympathie dabei ist, sozialen Druck und Unternehmer-Mythen. Am Ende der Folge erfahrt ihr auch noch einige von Jörgs und Torbens Key Habits und bekommt klare Tipps für die nächsten Schritte...