Alle Episoden

Familienunternehmen in dritter Generation: Florian Fritsch über Respekt, Kommunikation und finanzielle Führung

Familienunternehmen in dritter Generation: Florian Fritsch über Respekt, Kommunikation und finanzielle Führung

45m 24s

In dieser Folge ist Unternehmer und Investor Florian Fritsch zu Gast bei Jörg. Als dritte Generation im Familienunternehmen, einem Sanitätshaus, erzählt Florian von seiner beeindruckenden Reise.

Florian übernahm das Familienunternehmen im Jahr 2015 im Alter von 25 Jahren. Von 18 Mitarbeitern ist das Unternehmen auf knapp 100 angewachsen. Wie war es, sich vor zwei Generationen und den Mitarbeitern beweisen zu müssen? War sein Weg vorbestimmt? Die Beziehung zum Vater ist von beiderseitigem Respekt geprägt, und die Devise lautet, stets offen zu kommunizieren.

Besonderes Augenmerk liegt auf dem Thema "gute Entscheidungen" und der Bedeutung der Buchhaltung. Florian und Jörg betonen, wie...

Muss ein Chef streng sein? – 3 Erfolgsgeheimnisse für Mindset, Führung und Kommunikation

Muss ein Chef streng sein? – 3 Erfolgsgeheimnisse für Mindset, Führung und Kommunikation

39m 48s

In dieser Episode teilt Jörg – wie jetzt immer zum Monatsende – drei entscheidende Tipps mit dir. Heute zum Thema Mindset, Führung und Kommunikation.

Jörg startet mit der Frage: Warum leben viele deutsche Unternehmer ihren Reichtum im Verborgenen? Erfahre, warum er sich entschieden hat, seine Erfolgsgeschichte zu teilen und welche Rolle das "Warum" dabei spielt.

Die Reise führt weiter in die Welt der Führung. Jörg erklärt, warum Mitarbeiter entscheidend sind, um Schwächen auszugleichen, und wie dies eine Stärke darstellt. Muss ein Chef streng sein? Und wie bleibt man als Führungskraft authentisch, indem man die eigenen Werte lebt?
Ein weiteres wichtiges...

Fasching im Mindset-Check und die Chance von Persönlichkeitstests

Fasching im Mindset-Check und die Chance von Persönlichkeitstests

23m 18s

In dieser Folge wirft Jörg einen interessanten Blick auf die Hintergründe von Fasching/Karneval und setzt dies in Verbindung mit dem Thema Persönlichkeitsentwicklung. Er stellt die Frage, welche Motivationen sich hinter der fünften Jahreszeit verbergen.

Jörg vertritt die These, dass sich hinter dem Verkleiden und dem Ausleben einer anderen Persönlichkeit während des Faschings möglicherweise ein unerfülltes Bedürfnis verbirgt. Dabei teilt er seine Erfahrungen mit einem Persönlichkeitstest, den er durchgeführt hat. Solche Tests können eine hilfreiche Methode sein, um die eigene Leidenschaft zu entdecken. Der Vorteil besteht darin, dass qualitativ hochwertige Tests wissenschaftlich fundiert sind und aussagekräftige Ergebnisse liefern.

Die Folge beleuchtet...

Eure Fragen an Rocket – Beruf, Privatsphäre & Spannungen

Eure Fragen an Rocket – Beruf, Privatsphäre & Spannungen

52m 23s

Heute ist Jörg nicht allein für euch vor dem Mikro, sondern mit seiner besseren Hälfte. Seine Ehefrau und eigentliche Chefin (wie er sagt) Rocket beantworten mit ihm einige deepe Fragen.

Ist die heutige Generation verweichlicht und macht zu schnell Pause? Natürlich, wer krank ist, soll zu Hause bleiben, aber welchen Einfluss hatte Corona und die Option auf Home Office auf die „Fehlzeiten“ im Betrieb? Rocket meint, es kommt individuell darauf an, wann man sich krank fühlt.

Was macht Rocket eigentlich den ganzen Tag? Die Antwort bekommt ihr von Jörg und Rocket selbst. Spoiler: Sie macht eine Menge. Das ist selbstredend...

Mit 13 gestartet, mit 19 an der Spitze: Leonard Geßner vom Politik-Journalismus zum Geschäftsführer

Mit 13 gestartet, mit 19 an der Spitze: Leonard Geßner vom Politik-Journalismus zum Geschäftsführer

51m 6s

In dieser Folge taucht Jörg tief in die faszinierende Karriere des 19-jährigen Medienunternehmers Leonard Geßner ein. Mit seinem beeindruckenden Start als Politikjournalist im Alter von 13 Jahren teilt Leonard seine Anfänge, den Wunsch nach einem größeren Team und die entschlossenen Bemühungen, ein Interview mit Jens Spahn zu führen.

Die Episode ist eine inspirierende Reise für junge Menschen, die ihre Leidenschaften frühzeitig verfolgen wollen. Leonard enthüllt auch die aufregenden Höhepunkte seines Podcasts, darunter das erstaunliche Erlebnis, innerhalb von nur 12 Stunden 10.000 Streams mit einer Interviewpartnerin zu erreichen. Neben dem Medienbereich tauschen sich Jörg und Leonard als Fußballfans aus und diskutieren...

Sinvoll weiterbilden – das musst du tun!

Sinvoll weiterbilden – das musst du tun!

33m 3s

„Wie viel Zeit sollte ich in meine Weiterbildung z.B. durch Lesen von Büchern und Hören von Podcasts investieren und welche Herausforderungen stehen zwischen dir und deinen Zielen?”

Dieser Frage aus der Community widmet Jörg die heutige Folge. Wer nur tut, was er bisher immer getan hat, wird auch nur die Ergebnisse erzielen, die er bislang erzielt hat. Dazu gesellt sich, dass wir Menschen dazu neigen, nicht über den Anfangsschmerz hinweg zu kommen, wenn wir etwas Neues in unser Leben integrieren wollen. Was kommt danach, wenn du durchhältst? Jörg verrät es dir in dieser Folge.

Ebenso erfährst du, warum du nicht...

Welche Gesellschaftsfom ist die richtige? - Mit diesen 3 Fragen findest du es raus

Welche Gesellschaftsfom ist die richtige? - Mit diesen 3 Fragen findest du es raus

31m 38s

In dieser Episode teilt Jörg – wie jetzt immer zum Monatsende – drei entscheidende Tipps mit dir. Obwohl es eigentlich drei Fragen sind, haben sie es in sich – besonders, wenn es um die Wahl der passenden Gesellschaftsform geht: GmbH & Co. KG, GmbH, AG oder vielleicht eine Holding?

Die erste entscheidende Frage lautet: Was will ich überhaupt? Dies ist nicht nur bei der Gründung, sondern auch im Verlauf deines Unternehmertums immer wieder zu bedenken.

Die Wahl der Geschäftspartner ist genauso bedeutend. Möchtest du allein arbeiten oder mit Partnern zusammen? Sobald mehrere Personen involviert sind, spielen Aspekte wie Gewinnverteilung und...

Die Holding-Revolution: Wie du clever Steuern sparst und dein Unternehmen optimierst

Die Holding-Revolution: Wie du clever Steuern sparst und dein Unternehmen optimierst

39m 3s

In der dritten Folge des Jahres tauchen wir tief in ein Thema ein, das für Jörg nicht nur beruflich, sondern auch persönlich von großer Bedeutung ist: die Holding-Struktur.

Vor rund 15 Jahren erlebte Jörg ein bewegendes Gespräch mit einem Einzelunternehmer, der trotz eines Jahresgewinns in seiner Bilanz keine klare Vorstellung darüber hatte, wo genau in seinem Unternehmen das Geld „lag“. Dieses Erlebnis war der Auslöser für Jörg, die Vorteile einer Holding-Struktur zu erkennen. In der aktuellen Episode teilt er, warum er diese Struktur nach wie vor als eine „geile Nummer“ ansieht und wie man durch eine geschickte Gewinnausschüttung erheblich Steuern...

Die Unternehmensgeschichte von easylife - Lizenz, Markenkauf und neue Strukturen

Die Unternehmensgeschichte von easylife - Lizenz, Markenkauf und neue Strukturen

47m 10s

Heute geht es um Unternehmertum. Nichts ungewöhnliches für den KINTZEL MINDSET Podcast, aber heute geht es in besonderer Weise um das Leben als Unternehmer. Heute sind Kerstin Hammerschmidt Christian Hartmann im Podcast und stellen ihre Marke „easylife“ vor.
Bei easylife geht es um Ernährungsberatung, aber längst nicht nur um das Abnehmen. Hier geht es vielmehr um einen ganzheitlichen Ansatz zur Lebensverbesserung und eine gute Ernährung ist dafür der erste Schritt. Kerstin und Christian erzählen die spannende Geschichte vom Lizenznehmer über den Markenkauf bis hin zum aktuellen Stand. Spätestens nach der Eröffnung des zweiten Standorts war klar: Strukturen müssen her.
Die...

Dieser Monat entscheidet über deinen Erfolg - IN 3 SCHRITTEN DEIN JAHR 2024 ROCKEN!

Dieser Monat entscheidet über deinen Erfolg - IN 3 SCHRITTEN DEIN JAHR 2024 ROCKEN!

23m 50s

Happy New Year!

Das neue Jahr ist da und mit dem Jahreswechsel stehen meistens auch neue Ideen und Verbesserungen gegenüber dem Vorjahr auf der Türschwelle. Hast du auch gute Vorsätze? Dann hilft dir diese Folge, in diesem Jahr so richtig Fahrt aufzunehmen. Jörg teilt mit dir seine Tipps, wie du den Januar und damit dein ganzes Jahr rockst.

Hast du deine Ziele aufgeschrieben? Dann hast du schon den ersten wichtigen Schritt getan. Wie du dann dranbleiben kannst und auf deine geschriebenen Worte Taten folgen lässt, erfährst du in dieser Folge. Außerdem erzählt Jörg, warum es 2024 einige „zerbröseln“ wird und...